Laut mündlicher Überlieferung fällt die Gründung eines uniformierten Schützenkorps in die Regierungszeit der Kaiserin Maria Theresia, weil ihre zahlreichen Erbfolgekriege in den Jahren vo1740-1763 eine Aufstellung von Schützenabteilungen nötig machte. Napoleon löste auch das Steinfelder Schützenkorps auf.
Neugründung eines privilegierten Bürgerkorps im Jahre 1844. Am 1. Dezember 1848 verlieh Kaiser Franz Josef 1. das Privileg zum Tragen einer Uniform. Im Jahr 1955 fand auf Initiative des Bürgermeister Franz Pischelsberger eine Neuaufstellung des Traditionsvereines statt.
Die Trachtenkapelle Steinfeld gehört zu den ältesten Kärntner Musikvereinen. Erste schriftliche Erwähnung im Jahr 1854.
Garde: | Uniformiertes Schützenkorps Steinfeld |
Musik: | Trachtenkapelle Steinfeld |
Gesamtstärke: | ca. 70 Mitglieder |
Gründungsjahr: | 18.Jahrhundert, Neuaufstellung 1955 |
Vereinsregister: | ZVR 657 689 209 |
| ![]() Franz KRAMARITSCH Edlingerstraße 50 A-9800 Spittal Tel.: 0676 / 70 38 799 |